Das könnte Sie auch interessieren
Internet gibt es nun endlich in bester Qualität. Mit LEW Highspeed surfen Sie schon heute 10 bis 20 mal schneller als mit einem herkömmlichen ADSL/VDSL-Anschluss.
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Hinweis
Aufgrund der Vielzahl von Anrufen kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten. Gerne können Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an kundenmail@lew-highspeed.de senden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Modernste Technik für jeden Anspruch
Internet gibt es nun endlich in bester Qualität. Mit LEW Highspeed surfen Sie schon heute 10 bis 20 mal schneller als mit einem herkömmlichen ADSL/VDSL-Anschluss.
Ganz konkret: So schnell sind Sie mit LEW Highspeed
Jetzt mal Klartext.
Was ist wirklich der Unterschied zwischen Glasfaser und Kupferanschlüssen, wenn ich z.B. eine große Datei herunterladen möchte?
Hier ein konkretes Beispiel für Download- und Uploadzeiten.
16 Mbit/s |
50 Mbit/s klassisches Kupferkabel VDSL |
100 Mbit/s LEW Highspeed M |
200 Mbit/s LEW Highspeed L |
500 Mbit/s LEW Highspeed XL |
1000 Mbit/s LEW Highspeed GiGa |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Download Kinofilm (ca. 8 GB) | ca.66 min. | ca. 22 min. | ca. 11 min. | ca. 6 min. | ca. 2 min. | ca. 1 min. |
Download Videospiel (ca. 50 GB) | ca. 416 min. | ca. 133 min. | ca. 66 min. | ca. 33 min. | ca. 13 min. | ca. 6 min. |
1 Mbit/s |
10 Mbit/s klassisches Kupferkabel VDSL |
50 Mbit/s LEW Highspeed M |
100 Mbit/s LEW Highspeed L |
250 Mbit/s LEW Highspeed XL |
500 Mbit/s LEW Highspeed GiGa |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Upload Film in HD (ca. 8 GB) | ca. 1041 min. | ca. 106 min. | ca. 25 min. | ca. 11 min. | < 5 min. | < 3 min. |
Upload 100 Fotos (5 MB/ Foto) | ca. 65 min. | ca. 7min. | ca. 3 min. | ca. 1 min. | < 1 min. | < 1 min. |
Glasfaser: Technologie der Zukunft
Arbeiten im Homeoffice, per Skype den Kontakt zur Welt halten, bei einem Film oder Videospiel entspannen: LEW Highspeed macht es möglich. Sogar alles gleichzeitig.
Denn ein Glasfaseranschluss liefert im Vergleich zu einem Kupferkabel die 10- bis 20-fache Geschwindigkeit. Woran Sie das merken? Am rasanten Up- und Download auch großer Datenmengen, am ruckelfreien Kinofilm in HD – oder ganz allgemein: an stabilen Übertragungsraten auf hohem Niveau. Ganz gleich, wie viele Personen oder Geräte gleichzeitig online sind. Und auch wenn die Menge an Daten im Netz täglich weiter wächst: Mit einer Glasfaserleitung bis ins Haus sind Sie bereit für die Zukunft.
Internet in Lichtgeschwindigkeit
Anschlussarten im Vergleich
Haus 1: FTTH (Glasfaser-Hausanschluss)
Die technische Realisierung erfolgt ausschließlich über Glasfaser. Ausgehend vom Netz von LEW TelNet werden Unternehmen und Privathaushalte über spezielle Glasfaserverteiler an Standorten der Kommune direkt über Glasfaserkabel angebunden.
Haus 2: VDSL - Glasfaser bis zum Kabelverzweiger (FTTC)
Ausgehend vom Netz werden die Kabelverzweiger oder Schaltverteiler an den Standorten der Kommune mit Glasfaserkabel erschlossen. Unternehmen und Privathaushalte werden dann über Kupferleitungen (Teilnehmeranschlussleitung) angebunden.
Haus 3: ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) - herkömmliche Verbindung
Herkömmliche Verbindung durchgängig mit Kupfer von der Vermittlungsstelle bis in Ihr Gebäude.
Im Detail erklärt heißt das
Im Gegensatz zu DSL (Kupferkabel) und VDSL (Glasfaser nur bis zum Kabelverzweiger) erhalten Sie mit LEW Highspeed einen Glasfaser-Hausanschluss (FTTH – Fibre to the Home). Denn nur damit gibt es die maximale Datenmenge in Höchstgeschwindigkeit. Glasfaser transportiert Daten als Lichtwellen. Internet in Lichtgeschwindigkeit also – ohne Verlust oder Störung. Und zwar unabhängig davon, wie viele Personen gleichzeitig online sind. Und wie viele Daten gerade über die Leitung laufen.
Warum Kupferkabel das nicht schaffen? Kupfer leitet Daten als elektrische Impulse. Die werden aber von Meter zu Meter schwächer. Schlecht für Ihre Internetgeschwindigkeit. Und auch Technologien VDSL, Koaxialkabel oder mobiles LTE haben ihre Grenzen, denn auch sie bauen wieder auf Kupfer auf. Ihre Internetgeschwindigkeit wird langsamer, wenn mehrere Personen sich den Anschluss teilen.
Wir kennen uns aus
LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, betreibt schon seit vielen Jahren ein großes regionales Glasfasernetz für Geschäftskunden und bietet hier eigene Dienste für Internet und Telefon an. Nun kommen auch Sie als Privatkunde in den Genuss dieses Angebots.
Das könnte Sie auch interessieren